Tausch Dich mit Kolleg:innen in verschiedenen Netzwerken aus und lernt voneinander. Egal, ob Women4Women, Väternetzwerk oder LGBT: von unseren Netzwerken passt bestimmt auch eins für Dich. Denn wir machen keine Unterschiede zwischen Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, ethnischer und sozialer Herkunft oder Behinderung. Sei bei uns ganz Du selbst.
Unser LGBT-Netzwerk
Unser LGBT-Netzwerk wurde 2014 gegründet und hat mittlerweile vodafoneweit über 200 Mitglieder:innen. Das Netzwerk setzt sich für mehr Vielfalt in unserer Geschäftswelt ein. Bei uns muss niemand Energie dafür verschwenden, zu verbergen, wer man wirklich ist. Denn Unterschiede bringen Vielfalt mit sich: Anders zu sein ist die Chance, eine andere Idee zu haben, die eine Geschichte in eine Erfolgsgeschichte verwandeln kann.
Das LGBT-Netzwerk setzt sich für die Gleichberechtigung und Wertschätzung aller Mitarbeitenden ein – egal, welche sexuelle Identität sie haben.
Wie das Netzwerk das macht?
- Es führt jährliche LGBT-Surveys für alle Mitarbeiter:innen durch. Damit sind wir das einzige deutsche Unternehmen mit KPI-gestützten Insights und zahlenbasierter Steuerung der Diversity-Maßnahmen im LGBT-Thema.
- Es bietet vertrauliche Ansprechpartner:innen für Mitarbeiter:innen, Führungskräfte, internen Nachwuchs, HR und die Geschäftsführung an für eine Vielzahl von Themen.
- Es ist vernetzt mit zahlreichen internen und externen Stellen: mit dem Betriebsrat und HR für die LGBT-Survey. Mit dem Betriebs-Arzt zum Thema Mobbing. Mit dem Väter-Netzwerk zum Thema Erziehung.
- Von Trainings-Pilotierung über Kommunikations-Konzepte bis hin zur Change-Management-Beratung übernimmt das LGBT-Netzwerk diverse Beratungsleistungen, um so Diversity im Unternehmen zu positionieren.
- Es ist bei der Sticks and Stones Berlin jedes Jahr dabei.
- Es nimmt jährlich an 4 Christopher Street Days und diversen Netzwerk-Events teil.
Seit 2019 ist Alexander Saul, Geschäftsführer für Business, Sponsor des Netzwerks. Warum er sich engagiert und wie er die Ergebnisse der vierten LGBT-Umfrage bewertet, kannst Du hier nachlesen:
Erfahre mehr über unser LGBT-Netzwerk
Unser Women4Women-Netzwerk (W4W)
Das Women4Women-Netzwerk (W4W) ist unsere interne Plattform zur Stärkung von Frauen im Unternehmen. Unter dem Motto „We connect for impact” möchte W4W die Vodafone-Frauen vernetzen, sie sichtbarer machen und ihre Geschichten erzählen, um eine diverse, inklusive Arbeitskultur zu gestalten.
Neben monatlichen Meetings und dem Austausch mit externen Netzwerken unterstützt W4W zum Beispiel Frauen mit Karriere- und Führungsambitionen bei ihrer Weiterentwicklung und organisiert Inhalte, die den Status Quo und Fortschritt in Sachen Gender Equality im eigenen Haus aufzeigen.
Zu den Maßnahmen gehören unter anderem:
- Regelmäßige Netzwerktreffen zum Austausch
- Workshops zur Weiterentwicklung persönlicher Skills wie „Finde Deinen USP“ oder „Elevator Pitch“
- Mentoring-Programm für Frauen und Männer
- Gender-Umfrage, die das Stimmungsbild von Mitarbeiter:innnen abbildet
- Teilen von offenen (Führungs-) Positionen
Schirmherrin des Netzwerks ist CFO Anna Dimitrova. Sie begleitet W4W bei der Umsetzung von Projekten, berät in strategischen Fragen und bringt den Kulturwandel in den obersten Management-Etagen voran.
Vor kurzem hat W4W mit der Initiative „Women in Technology" Verstärkung bekommen. Diese setzt sich dafür ein, mehr weibliche Talente in technologische Bereiche des Unternehmens zu bringen, sowohl in der Belegschaft als auch auf Führungsebene. Vodafone Technik-Chef Gerhard Mack und Netzchef Guido Weissbrich unterstützen die Initiative als Sponsoren.
Erfahre mehr über Female Empowerment
Unser Väter-Netzwerk
Die Väter@Vodafone stehen für das moderne Familienbild mit Blick auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus der Sicht der Väter.
Für Väter und Mütter ist diese Vereinbarkeit heute wichtiger denn je. Dazu haben sich, um ein Kernteam herum, bereits über 350 Mitglieder:innen in einer Community zusammengeschlossen. Sie tauschen sich regelmäßig über Themen rund um die Familie regional und überregional, betrieblich und überbetrieblich, aus.
Unterstützt werden die Väter@Vodafone durch die deutschlandweit vernetzte Väter gGmbH, die den Austausch mit Vorträgen, Ratgebern, Workshops und Newslettern anregt.
Erfahre mehr über unser Väter-Netzwerk